Vornweg und Randnotiz:
Du findest hier Amazon Affiliate Links und Werbung für unsere eigenen Produkte. Wenn Du also „allergisch“ dagegen bist, lies am besten diesen Artikel nicht. Ich mache das nicht um mich zu bereichern. Die Unterhaltung des Blogs und das Filmen der Videos bedeuten Ausgaben für mich. Daher freue ich mich, wenn jemand uns auf diesem Weg unterstützen möchte. Das deckt nicht die Ausgaben – reduziert sie aber.
In diesem Sinne – viel Spaß beim Lesen.
Vornweg und Randnotiz:
Du findest hier Amazon Affiliate Links und Werbung für unsere eigenen Produkte. Wenn Du also „allergisch“ dagegen bist, lies am besten diesen Artikel nicht. Ich mache das nicht um mich zu bereichern. Die Unterhaltung des Blogs und das Filmen der Videos bedeuten Ausgaben für mich. Daher freue ich mich, wenn jemand uns auf diesem Weg unterstützen möchte. Das deckt nicht die Ausgaben – reduziert sie aber.
In diesem Sinne – viel Spaß beim Lesen.
Wir haben mittlerweile vier Teenager und einen jungen erwachsenen Sohn mit 21 Jahren.
In diesem Artikel möchte ich über eine unserer aktuell 16 jährige Tochter schreiben.
- Welche Zukunftschancen haben Kinder, die selbstbestimmt lernen?
- Kinder, die frei aufwachsen und keinerlei Restriktionen bezüglich ihrem Lernverhalten unterliegen.
- Was wird aus Kindern, die nicht gesagt bekommen, was sie lernen sollen?
- Die auch nicht gesagt bekommen, dass sie lernen sollen?
- Lernen diese Kinder denn überhaupt etwas?
- Wo nehmen sie die Motivation her, sich mit etwas zu beschäftigen?
Freilernern und die Angst vor den Konsequenzen
In Deutschland ist freie Bildung nicht erlaubt. Sie ist verboten und auf legalem Weg somit kaum möglich umzusetzen.
In meinen Beratungen erlebe ich viele Familien, die sich Sorgen machen und gewisse Ängste haben. Und das erinnert mich an unsere Zeit, als wir noch in Deutschland gelebt haben.
Wenn Kinder gewisse Fragen stellen, ist es nicht immer einfach Antworten zu finden. Und gerade bei der Schulpflicht hören sich die Antworten auch sehr skurril an, wenn wir sie laut aussprechen.
Obstbatterie
Obstbatterie? Aber mit Lebensmitteln spielt man doch nicht?
Aber man kann super mit ihnen lernen! Und Spielen ist lernen und lernen kann spielerisch sein. Also spielt man doch mit ihnen und lernt gleichzeitig.
HEUTIGES THEMA:
Wenn Freilerner vor Prüfungen stehen – wie geht es ihnen damit? Denn schließlich haben sie nie irgendwelche Tests, Arbeiten oder ähnliches geschrieben?
Sind Freilerner Schülern gegenüber benachteiligt, weil sie nicht auf Prüfungssituationen vorbereitet sind?
Wir haben mit unseren Freilernern diverse Erfahrungen gemacht, die ich hier mit Dir teile.
PODCAST AUF ITUNES HÖREN:
https://itunes.apple.com/de/podcast/wildnisfamilie/id1188752814?mt=2
Heutiges Thema:
Heute habe ich Susanne Delpin zu Gast. Sie ist Mama von acht Kindern und hat eine herzhaft entspannte Einstellung zum Thema „Begleitung von Kindern und Freilernen“
Es war so ein herzhaftes Gespräch mit Susanne und wir waren eigentlich schon fertig mit dem Podcast. Aber da wir danach auch noch interessantes Gesprochen haben, habe ich das einfach hinten an den Podcast gehängt.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, kannst Du gerne ein Herz hier bei Soundcloud hinterlassen. So spüren wir als Redner ein Feedback von Dir und sind mit Dir als Podcasthörer(in) verbunden.
Weitere Informationen zu diesem Podcast (Buchempfehlungen und Links) findest Du, wenn Du in der folgenden Leiste auf Weiterlesen klickst. Dort findest Du auch den Podcast als Video!
PODCAST AUF ITUNES HÖREN:
https://itunes.apple.com/de/podcast/wildnisfamilie/id1188752814?mt=2
Heutiges Thema:
Zu Gast: Katharina Sporleder von der Heartfamily
Folge Deinem Herzen. Veganer Lebensstil mit Kindern und Lebensveränderungen als Familie.
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, kannst Du gerne ein Herz hier bei Soundcloud hinterlassen. So spüren wir als Redner ein Feedback von Dir und sind mit Dir als Podcasthörer(in) verbunden.
Weitere Informationen zu diesem Podcast (Buchempfehlungen und Links) findest Du, wenn Du in der folgenden Leiste auf Weiterlesen klickst. Dort findest Du auch den Podcast als Video!
PODCAST AUF ITUNES HÖREN:
https://itunes.apple.com/de/podcast/wildnisfamilie/id1188752814?mt=2
Heutiges Thema:
Sozialisierung! Leben Freilerner Kinder wirklich nur im Keller unter einer Käseglocke und haben keine Möglichkeit der Sozialisierung? Wie sozialisiert sind Freilerner und wie finden sie diese Sozialisierung?
Es gibt hier so viele Vorurteile. Ich spreche darüber, wie wir das wirklich erleben.
Unser Freilerner Buch ist fertig!
Wildwuchs statt Baumschule.
Es ist soweit. Wir haben ein E – Book geschrieben über das Thema: Freilernen und der Weg dahin.