Diana von genügsam leben hat netterweise unser Buch „Eine Familie zieht in die Wildnis“ gelesen und einen kurzen Artikel auf Ihrem Blog darüber geschrieben – Danke dafür!
Generell haben wir sehr viele Rückmeldungen und ich bedanke mich bei Euch allen, die uns so lieb ein Feedback geben. Bisher sagen alle, dass man das Buch flüssig weg liest – was mich natürlich um so mehr freut, da es ja mein erstes Buch ist.

Wer noch nicht in den Genuss gekommen ist, unser Erlebnis zu lesen, kann dies gerne tun. Bestellt es einfach hier in unserem Store. Wir würden uns sehr freuen, wenn unsere Geschichte weitere Kreise zieht 🙂 Vielleicht ist es auch ein schönes Geschenk für jemanden den du kennst?

Hier im Anschluss ist der Blogartikel von „genügsam leben“ – vielleicht inspiriert dich das ja, unser Buch zu kaufen?

Und auf unserer Seite über Praktisches findest Du ganz viel Informationen über unser Wildnisabenteuer!

Eine Familie zieht in die Wildnis

Buchtipps

Ich hatte beim Lesen das Gefühl, als wäre ich mit dabei…

Ich habe lange überlegt, wie ich Lines Buch vorstellen möchte. Da es von Anfang an spannend und sehr interessant war, wollte ich nicht zu viel verraten und trotzdem dazu anregen, dieses Abenteuer mit zu erleben. Zusätzlich lese ich selbst gern knappe Buchvorstellungen, welche bei mir Interesse wecken. Ich habe mich letztendlich für eine sehr ungewöhnliche Form der Vorstellung entschieden, in der ich Schlagwörter zusammen getragen habe, welche mir nach dem Lesen von Lines Abenteuer spontan durch den Kopf gegangen sind.

Ein Familienabenteuer, welches mich gefesselt, fasziniert und zum Nachdenken angeregt hat!

  • Ein Jahreszyklus im Einklang mit der Natur in Nordamerika
  • Line mit ihrer Partnerin und ihren 7 Kindern
  • Eine Organisation leitet das Experiment
  • 25 Erwachsene und 17 Kindern
  • Minimalismus: Zelt, Schlafsack, Decken, Kleidung aus Naturmaterialien, Messer, Topf und Tarp
  • Vegetarier treffen auf Nicht-Vegetarier
  • Konflikte aufgrund von Individualismus
  • Spannungen in der Gruppe
  • verschiedene Erziehungsmethoden
  • Manipulation und Druck
  • Essensration
  • Ausgrenzung
  • Ist die Organisation am Ende wirklich eine Hilfe?

Ich habe das Buch während einer Fahrt nach Dänemark gelesen und es regelrecht verschlungen. Line erzählt von ihrem Wunsch vom Leben in der Wildnis, von den Vorbereitungen und schafft es, dass ich das Gefühl hatte, dass ich mit dabei war. Beim Lesen hatte ich das Gefühl, dass ich mit ihnen die Rucksäcke gepackt, den „grünen Wal“ bezogen und die Essensrationen eingeteilt habe. Wenn Konflikte zwischen den verschiedenen Teilnehmern des Experiments erläutert wurden, dann habe ich stark reflektiert und immer mehr erkannt, dass die Entwicklung im Camp meiner Meinung nach auch das Verhalten innerhalb der Gesellschaft widerspiegelt. Line hat durch ihre Worte bei mit sehr viel zum Nachdenken und auch Umdenken angeregt. Das Verhalten einzelner Teilnehmer und der Organisation hat mich zeitweise sehr aufgewühlt und Anlass geboten mich mit Freunden und Familie auszutauschen.

Wer ein Buch sucht, welches ein wahres Abenteuer beschreibt und das Gefühl verleiht, als wäre der Leser mitten drin, hat mit Lines Worten das richtige in der Hand!

#

Danke für die Rezension!

Authorline

Write A Comment

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..